Bei direkter Nutzung des Google Enhanced Ecommerce Plugins übernimmt etracker die Messung, indem du eine kleine Ergänzung im etracker Tracking Code vornimmst. Was genau zu tun ist, erfährst du hier.
FAQ
- Integration & Setup
- Kann ich mit etracker hybride Apps tracken?
- Kann ich Daten aus etracker auch ohne die Applikation nutzen?
- Beeinflusst etracker die Performance meiner Website?
- Ist es möglich, die seiteninterne Suche in etracker zu erfassen?
- Wie verhindere ich die Zählung meiner eigenen Zugriffe in etracker?
- Nutzt etracker zur Messung Cookies und wie ist deren Laufzeit?
- Warum werden die IP-Adressen verkürzt dargestellt?
- Wie kann ich Besuchern die Möglichkeit geben, sich von der Zählung auszuschließen?
- Wie kann ich die erfassten Daten zurücksetzen?
- Wie ändere ich mein Passwort?
- Wie ändere ich die hinterlegte Domain meines etracker Accounts?
- Wie ändere ich meine E-Mail-Adresse?
- Ist etracker mit anderen Tracking Systemen kompatibel?
- Wie kann ich einen Kampagnen-Link erstellen?
- Müssen die Parameter im etracker Code genutzt werden?
- Kann ich mit etracker Klicks auf Downloads erfassen?
- Wie kann ich mit etracker dynamische Inhalte messen?
- Wo finde ich meinen etracker Code?
- Wie integriere ich etracker in mein CMS?
- Wo im Quellcode muss der etracker Code integriert werden?
- Warum werden keine Besucher erfasst?
- Wo finde ich meinen Account-Schlüssel?
- Bedienung etracker Analytics
- Können dynamische Seitenwechsel in UX Analytics dargestellt werden?
- Kann ich etracker auf mobilen Endgeräten nutzen?
- Warum wird meine eigene Domain als Referrer erfasst?
- Ab wann werden in einem eigenen Report Daten erfasst?
- Wie kann ich meinen Web Analytics- und App Analytics Report weitere Segmente hinzufügen?
- Warum wird bei manchen Besuchen keine Besuchszeit angegeben?
- Wie kommt es zu unterschiedlichen Werten beim Vergleich mehrerer Tracking-Systeme?
- Was versteht man unter der Bounce Rate?
- Was ist der Unterschied zwischen den Kennzahlen ‚Besucher‘ und ‚Besuche‘?
- Was sind Tracking Requests?
- Wo finde ich die Kennzahlen, um mein Tracking Request-Kontingent nachzuvollziehen?
- Woher weiß ich, wann mein Tracking Request-Kontingent ausgeschöpft ist?
- Bedienung etracker Optimiser
- Datenschutz
- Allgemeines
- Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV)
- Datenschutzhinweis & Widerspruch
- Ist der Datenschutzhinweis für etracker auch in Englisch vorhanden?
- Berücksichtigt etracker DNT Header?
- Warum wird mir der Opt-out Button nicht in meiner Datenschutzerklärung angezeigt?
- Wo finde ich den Datenschutzhinweis für etracker und die Widerspruchsmöglichkeit in meinem Account?
- Warum habe ich keinen Zugriff auf den Datenschutzhinweis unter dem Menüpunkt „Account“?
- Cookie-less & Cookies
- Daten & Datenspeicherung
- Opt-In
- DSGVO: Beschlüsse, Entscheidungen, Urteile
- Das BGH-Urteil vom 28.Mai 2020 – Was heißt das für die Nutzung von etracker?
- Inwieweit betreffen die Leitlinien des Europäischen Datenschutzausschusses vom 05. Mai 2020 etracker?
- Was bedeutet das EuGH-Urteil (Planet49-Urteil) vom 01.Oktober 2019 für den Einsatz von etracker?
- Was hat der Europäische Datenschutzausschuss in seinen Leitlinien vom 05. Mai 2020 festgelegt?
- Was ist mit dem „Cookie-Urteil“ gemeint?
- Google Analytics Migration
- An welchen Stellen muss ich den Tracking Code tauschen bzw. ändern?
- Können die historischen Daten aus Google Analytics in etracker übernommen werden?
- Kann ich meine Google Ads Kampagnen mit etracker messen?
- Werden die Parameter Seitenname und Bereiche übernommen und wie werden sie in etracker erfasst?
- Was passiert mit den Kampagnen, die schon die UTM-Parameter enthalten?
- Wie aufwendig ist die Einrichtung der Google Ads-Anbindung?
- Was ist, wenn ich in meinem Shop direkt das Google Enhanced Ecommerce Plugin nutze?
- Home
- FAQ
- Google Analytics Migration
- Was ist, wenn ich in meinem Shop direkt das Google Enhanced Ecommerce Plugin nutze?